Inter Whisky 2023
- Jonas Fischbach
- 28. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Am 25.11.23 ging es für mich gemeinsam mit meinem Vater auf die InterWhisky nach Frankfurt. Für mich ist diese große Messe ein Highlight, weil die Location an sich schon einiges her macht und aufgrund der Größe (und den Zeitslots) sich auch der Besucheransturm gut verteilt. Die professionellen Stände der großen Importeure und unabhängigen Destillerien tragen ebenfalls zum tollen Ambiente bei.
Dank der Galerie ist es gut möglich sich einen Überblick des Geschehens zu verschaffen und das ist durchaus notwendig. Mir fällt es auf Messen immer etwas schwer "los zu legen", da letztendlich ja jeder Stand spannende Abfüllungen, Informationen und nette Gespräche verspricht.
Start dieses Mal war der Stand von Steinhauser mit den Brigantia Abfüllungen. Die familiengeführte Brennerei vom Bodensee hat mittlerweile eine beeindruckenden CoreRange und da es noch recht ruhig am Stand war, konnten wir auch viel über die Produktion, Pläne und verschiedenen Fassarten erfahren und probiert wurde natürlich auch. Mit der Reihe "Whisky Universe" startet die Brennerei eine Serie spezieller Abfüllungen und pünktlich zur (Vor-)Weihnachtszeit erschienen die ersten beiden Abfüllungen "Nikolaus" und "Knecht Ruprecht". Beides gelungene Abfüllungen, wobei mich der "Nikolaus" aus dem Ex-Tokajer-Süßweinfass mehr abholte als der "Knecht Ruprecht", der aus einem Ex-Islay-Fass stammt (ich mag einfach kein Laph....und scheinbar auch nicht den Einfluss eines Fasses aus der Brennerei).
Nach dem Einstieg in Deutschland ging es in Schottland weiter und bei Berry Bros and Rudd und GlenScotia/Loch Lomond war für jeden Gaumen und Geldbeutel was zu finden...die Steam&Fire Abfüllung ist wieder ein gelungener Beweis dafür, das guter Whisky doch nicht immer gleich teuer sein muss.
Etwas gehobener im Preis ging es am Stand von Glenfahrn weiter, die als neuer Generalimporteur von Claxtons gemeinsam mit den Gründern Tom und Adrian groß Aufgefahren hatten. Für mich "die Entdeckung" der Messe und so wirklich weg bin ich dann von dem Stand auch nicht gekommen. Alle probierten Whiskys waren wirklich lecker und mit dem ausgefallenen Flaschendesign holt mich der Abfüllen auch ab. Am Ende ist daher auch eine Großflasche "Glen Elgin 10 Shiraz" eingepackt worden und dient nun als flüssige Erinnerung an einen schönen Messetag.
Ich freue mich jetzt schon auf das kommende Jahr, in dem ich hoffentlich wieder Gelegenheit habe nach Frankfurt zu kommen...oder zumindest auf ein paar andere Messen.
Comments